Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen

Das gesamte Team vom Gesundheitszentrum am Sonnberg wünscht Ihnen und Ihren Lieben alles Gute in dieser herausfordernden Zeit!
Bleiben Sie gesund!

Wir möchten Ihnen mit den folgenden Tipps noch ein wenig psychologische Hilfe geben:

Häusliche Isolation und Quarantäne sind Ausnahmesituationen, welche die meisten Menschen noch nicht erlebt haben. Diese gesetzten Maßnahmen können auf die Psyche einwirken und für Betroffene sehr belastend sein. Es gibt klare, wissenschaftlich erforschte und bewährte Verhaltensmaßnahmen und mentale Strategien, die es ermöglichen, diese Ausnahmesituation zu meistern.
Die folgenden Tipps sind auszugsweise aus dem Informationsblatt des Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP), welcher auf Basis wissenschaftlichen Erkenntnis diese Tipps und Maßnahmen erstellt hat, um Sie in Ihrer Selbsthilfe zu unterstützen, die aktuell herausfordernde Zeit gut zu überstehen.

Allgemein praktische Tipps:
- Halten Sie eine Tagesstruktur ein.
- Planen Sie Ihren Tag möglichst genau.
- Besinnen Sie sich auf Ihre Stärken.
- Bewegen Sie sich.
- Konsumieren Sie Medien bewusst und gezielt.
- Pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte über Videotelefonie.

Maßnahmen gegen Ängste und große Sorgen:
- Beschränken Sie Ihren Medienkonsum.
- Begrenzen Sie das Grübeln.
- Halten Sie sich von Panikmachern fern.
- Fokussieren Sie auf Positives.
- Führen Sie einfache Entspannungsübungen durch.
- Nehmen Sie Ihre Gefühle wahr.
- Sprechen Sie über Ihre Gefühle.
- Denken Sie daran, die Situation wird vorübergehen.

Helpline 01/504 8000, helpline@boep.or.at
Das Beratungsservice des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen hilft rasch und kompetent.
www.psychnet.at
Psychnet ist das Online-Informationssystem für psychologische Dienstleistungen des Berufsverbands.

Copyright 2019 Alexandra Kremer ©  Alle Rechte Vorbehalten